Robert Hell
- entwicklungsberatung
- organisationsentwicklung
- team-entwicklung
- mediation
- lebensberatung
- supervision
- coaching
- biografiearbeit
- meditation
Der Mensch ist ständig Lernender.
Friedrich von Schiller sagt:
wenn er spielt!"
Kinder lernen spielend.
Wir Erwachsenen sagen 'Kinderspiel' und wenden uns dem Ernsten und Wichtigen zu.
Und vergessen zu spielen, zu lernen. Obwohl doch nach der Schule das Lernen richtig anfängt.
Es geht darum, dass wir erwachsen werden, klar im Denken, lebendig in der Emotionalität, kraftvoll im Handeln.
Dass wir als Erwachsene zu unserem eigenen Lehrer werden: Uns selbst die Ziele stecken, den Lehrplan entwickeln, die Erreichung der Ziele überprüfen.
Es geht jeden an, der das Leben als Chance begreift, immer mehr Mensch zu werden, um verantwortungsvoll in der Welt tätig zu sein.
Im einzelnen sind dies:
Ich bin 1953 geboren, verheiratet, drei Kinder. Ich musiziere gerne, lerne Fremdsprachen, lese und treibe Sport.
Fremdsprachen: Englisch, Französisch, Italienisch. Schwedisch, (fließend in Wort und Schrift); Kisuaheli, Russisch (Grundkenntnisse); derzeit Beschäftigung mit Finnisch
Ich wohne seit 2013 in Bad Endorf, wo ich im Rahmen der Ortsgemeinschaft aktiv ehrenamtlich tätig bin (z.B. Organisation des Festes der Kulturen, Mitarbeit im Gewebeverein und im Ortsverband der Grünen).
Alle, die ihr Leben aktiv mitgestalten wollen.
In dieser Arbeit wird die Einzelbiographie in ihrer Gesamtheit betrachtet:
Aus dem Annehmen und Verstehen dessen, was geworden ist, können wir Kraft und Freiheit für eine aktive Bewältigung und kreativere Gestaltung unserer Zukunft entwickeln. Obwohl diese Arbeit heilend wirkt im Sinne des Ganz-Machens, ist sie keine Psychotherapie im landläufigen Sinne.
Der Mensch wird als Körper-Seele-Geist-Wesen gesehen. Die Arbeitsformen richten sich deshalb in gleicher Weise an sein Denken, Fühlen und Handeln. Der in diesem Sinne Lernende wird in seiner Freiheit und Selbstverantwortung als ebenbürtiger Partner angesprochen. Dies ist eine Grundhaltung, die ich in jedem meiner Arbeits- und Lernangebote pflege, denn nur so ist erwachsenengemäßes Lernen möglich.
Ausbilder/Lehrer/Dozenten
gelingende Einführung und Begleitung neuer Kollegen
Ausbilder/Lehrer/Dozenten – Menschen, die andere in ihrem Lern- und Wachstumsprozess coachen wollen. Die Teilnahme an einer Weiterbildung für Ausbilder oder einer anderem anderen Kommunikationstraining wird vorausgesetzt. Bei regelmäßiger Teilnahme und bei Einreichung und Präsentation einer eigenständig erstellten Projektarbeit wird den Teilnehmern ein Zertifikat ausgestellt.
Die Teilnehmer erfahren Coaching anhand von mitgebrachten Anliegen selbst, sie reflektieren die erlebten Prozesse und kommen zu eigenen Fragestellungen. In jedem Modul wird eine neue Arbeitsform eingeführt und erübt.
interessierte Erwachsene, (Es gibt keine formalen Voraussetzungen. Notwendig jedoch ist ein hohes Maß an Selbstverantwortung und Stabilität sowie die Offenheit, Neues bei sich und anderen zu entdecken.)
Diese Schulungskurse führen die Menschen tiefer in das Leben und tiefer in sich und befähigen sie so, in ihrem Umfeld, sei es beruflich oder privat, immer wirksamer tätig zu sein.
Ein Leitbild dieser Schulung ist ein umfassendes Bild von Gesundheit
Faire Konfliktlösungen,
Win-Win-Lösungen
Mediation ist ein geführter, strukturierter Gesprächsvorgang, welcher die Konfliktparteien darin unterstützt, eine Konfliktlösung zu erarbeiten, die ihre Interessen und Bedürfnisse erfüllt.
Die inhaltliche Verantwortung liegt ganz bei den Konfliktparteien, während der Mediator für den Gesprächsprozess zuständig ist.
Eine arbeits- und entwicklungsfähige Gruppe; Schaffung einer Atmosphäre, in der individuelles Wachstum zum Wohl des Ganzen gesehen wird.
Gespräch; Impulsreferate; Gruppenarbeit; Projektarbeit; Rollenspiele; schauspielerische Übungen; Kreativitätsübungen; Feed-back-Übungen u.a..
Interviews mit Robert Hell in der Zeitschrift Didakta als PDF:
Robert Hell
Entwicklungsberater - Mediator
Moosbauerplatz 1
D-83093 Bad Endorf
Telefon: 08053/2018563
Mobil: 0173/5730382
robert.hell@arcor.de
www.lernen-leben.de
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Robert Hell
Entwicklungsberater - Mediator
Moosbauerplatz 1
D-83093 Bad Endorf
Telefon: 08053/2018563
E-Mail: robert.hell@arcor.de
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch mittels eines Cookies Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter.
Anonyme Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation: robert.hell@arcor.de
Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.